Studierende der HBK Braunschweig aus der Klasse von Thomas Rentmeister stellen im Prima Kunst-Container aus. Die zwölf Arbeiten der vierzehn Studierenden sind unabhängig von einander entstanden und wurden…
Aus einer Kooperation zwischen der Muthesius Kunsthochschule (Freie Klasse Film) und dem Exzellenzcluster „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PMI) hat sich das Projekt in drei Formate entwickelt: Film, Installation…
Die Installation stellt Überlegungen zu einer postfuturistischen Welt an, in der sich Rudimente in Form digitaler Körperfragmente anfinden. Die an Hologramme erinnernden, digitalen Repliken menschlicher Körperteile erscheinen als…
Die im Container surfenden Politiker*innen der Regierungspartei geben kein überzeugendes Bild auf dem Brett ab, und doch schaffen sie es mit wackligen und leicht von Knochenschwund geplagten Beinen auf…
Verena Bachl spricht über ihre Arbeit Wave Fragment, ergänzend zur Ausstellung vor Ort oder um einen Einblick in ihr Schaffen zu gewinnen. Wave Fragment 12. Juni bis 29….
Wave Fragment ist eine kinetische Skulptur, die durch Lichtspiegelungen das Wirken von Windströmungen aufzeigt, inspiriert von fließenden Bewegungsmustern des Wassers. Das Leitmotiv der Arbeit stellt die Spiegelung…
Der Fotograf Markus Seibel spricht über seine Ausstellung Europas Herbst Europe´s Fall. Er bereist seit 2012 die Grenzen Europas, dokumentiert Migration und Fluchtbewegung, den Fokus unter anderem auf…
seit 2012 (ongoing) Die Internationale Organisation für Migration (IOM) dokumentiert seit 2014 die Zahl der Menschen, die während ihrer Migration sterben. Seitdem sind weltweit mehr als 33.200 »Flüchtlinge«…
Beyond the market – ein Gespräch zwischen Zeno Gries und Nele Mai zum Thema Kunst im Neoliberalismus Online Artikel Adrian Searle: ‚Good for them!‘- subverting the Turner prize…